![]() letzte Änderung 30.5.2022 |
Unser Angelverein ist Mitglied im DAFV und beim Thüringer Landesfischereiverband ( LAVT).
Aktuell verzeichnen wir gut 200 Mitglieder.
Unsere Aktivitäten beschränken sich nicht nur auf das Angeln, sondern auch auf das Ausbilden von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Natur, Umwelt und dem Vermitteln der facettenreichen Angelpraxis.
Wer Interesse an einem staatlichen Fischereischein hat, kann sich vertrauensvoll an unsersen Sportfreund Klaus Dieter Seefeldt wenden. Er ist berechtigt, die Fischerei-Lehrgänge durchzuführen, die nach Abnahme einer Prüfung erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können.
Wir wünschen Dir viel Vergnügen auf unseren Seiten!
AKTUELLES |
Angeln in Deutschland
Ratgeber für ukrainische Angler: hier klicken
Wahl des neuen Vorstands
zur Jahreshauptversammlung am 27.1.2024 wird ein neuer Vorstand gewählt.
Die Wahl wird entsprechend der Satzung durchgeführt.
Vom alten Vorstand steht Klaus Ackermann als 2. Vorsitzender zur Verfügung.
Mathias Baudler kandidiert als 1. Vorsitzender. es sind die Funktionen als Schriftführer, Kassierer, Gewässerwart sowie als Leiter der Jugendgruppe neu zu besetzten.
Selbstverständlich können sich auch weitere Sportfreunde um den 1. und 2. Vorsitzenden bewerben.
Unsre Kassenprüfer Bodo und Frank bleiben uns erhalten.
Wer sich für eine Funktion zur Verfügung stellt, muss das bis zur 3. Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand oder per E-Mail an die Vereinsmail machen.
Der Vorstand
Jahreshauptversammlung 2024
Änderungen beim Angeln an der Hörsel
Informationen zum Aalangeln an der Nesse
ARBEITSEINSÄTZE
Es besteht die Möglichkeit, die Arbeitsstunden abzuleisten. Dazu können sich interessierte Sportfreunde an die Verantwortlichen wenden. Es sind zuständig für den
Trenkelhof
Andre Rau Tel. 0172 3430208
Teich im Ried
Andreas Kött Tel. 0151 11598428
Lutz Burkhardt Tel. 0171 4092355
Siebenborn
Marco Pietsch Tel. 0172 2627713
Die Arbeiten sind mit den Verantwortlichen abzustimmen.
Danke!
Der Vorstand
Neue Mindestmaße